31.01.2025 Freitagskonferenz: "Curt Sigmar Gutkind und die Anfänge der Dolmetscherausbildung in Mannheim 1929"
Im Rahmen der Freitagskonferenz wird Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas F. Kelletat einen Vortrag über die Gründung des Dolmetscherinstituts an der städtischen Handelshochschule Mannheim (heute Institut für Übersetzen und Dolmetschen) und dessen ersten Leiter Curt Sigmar Gutkind halten. Der Vortrag findet von 11:20 bis 12:50 Uhr, in Dol II (Neubau) statt. Die Sitzung wird von Dr. Julija Boguna moderiert. Dr. Stephan Walter stellt Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas F. Kelletat den neuen Studierenden vor.
Mehr Informationen zur Freitagskonferenz finden Sie hier.
Live-Stream auf YouTube: Link
30.01.2025 - 01.02.2025: Internationale Konferenz "Sorting and Translating: Politics – Borders – Belongings" am Campus Germersheim
Vom 30.01.2025 bis zum 01.02.2025 findet am FTSK eine internationale Konferenz bezüglich des Zusammenhangs zwischen dem Begriff der Humandifferenzierung und dem Translationsbegriff. Denn im Laufe des Translationsprozesses kommen solche Zugehörigkeitskategorien wie verschiedene Sprachen, Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht etc., zum Vorschein.
Rita Kothari (Ashoka University) und Douglas Robinson (The Chinese University of Hong Kong) werden bei der Konferenz zwei öffentliche Vorträge halten. Zudem wird es die anderen Konferenzbeiträge geben, die aus verschiedenen fachlichen Perspektiven über die Entstehung der Humandifferenzierung im Translationsprozess berichten.
Die Konferenz wird von Univ.-Prof. Dr. Dilek Dizdar, Kaiko Lenhard (M.A.) und Dr. Tomasz Rozmyslowicz eröffnet.
Mehr Informationen zur Konferenz finden Sie hier.