Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik (AIG)
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 06Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik (AIG)
Kommentar Navigation
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • FTSK-Startseite
  • Studium
  • Lehre
  • Forschung
  • Fächer
  • Service & Einrichtungen
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigationsstruktur
  • Arbeitsbereich
    • Geschichte und Struktur des Arbeitsbereichs
    • Aktuelles
  • Mitarbeiter/innen
  • BA Sprache, Kultur, Translation
    • Translation im BA
      • Beispiel für Translation
      • Wie kann man Translation lernen?
    • Struktur und Inhalte des BA
    • Studienberatung
    • Studieninteressierte
      • Fragen?
      • Kontakt
    • FAQs zum BA
      • Eignung für das Studium
      • Bewerbung, Anrechnung, Studiengebühren
      • Stundenplan
      • Module
      • Leistungspunkte
      • Prüfungen
      • Noten
      • Bachelorarbeit
      • Praktikum
      • Weitere Informationen
    • Wechsel aus dem alten BA
    • BA 2006 bis 2012
      • Modulstruktur
      • Studienschwerpunkt „Übersetzen Deutsch“
      • Studienverlaufsplan
      • Studiendauer
      • Checkliste zu besuchten Veranstaltungen
  • MA Translation
    • Aktuelles
    • Translation im MA
      • Beispiel für Translation
    • Struktur und Inhalte des MA
      • Studienschwerpunkte
        • Fachübersetzen
        • Fachdolmetschen
    • Studienberatung
    • Studieninteressierte
      • Eignungsprüfung
        • Inhalt und Ergebnis
        • Mustertexte (schriftliche Prüfung)
        • Texte für die mündliche Prüfung
      • Bewerbungsunterlagen
      • Fragen?
      • Kontakt
    • FAQs zum MA
      • Eignung für das Studium
      • Bewerbung, Anrechnung, Studiengebühren
      • Stundenplan
      • Module, Studienschwerpunkte
      • Auflagen, Empfehlungen
      • Leistungspunkte
      • Prüfungen
      • Noten
      • Masterarbeit
      • Praktikum
      • Weitere Informationen
    • MA SKT 2006 bis 2013
      • Modulstruktur
      • Studienschwerpunkt „Übersetzen Deutsch“
      • Studienverlaufsplan
      • Studiendauer
      • Checkliste zu besuchten Veranstaltungen
  • MA Konferenzdolmetschen
  • Austauschstudierende
    • Deutsch für TranslatorInnen
    • Orientierungstest
  • German in Germany
    • International Summer School
    • BA in Language, Culture, Translation
    • MA in Translation
    • MA in Conference Interpreting
    • Career prospects
    • Funding
    • Further information and contacts
  • Forschung
    • Tagungen und Kolloquien
      • Translationslehre und Bologna-Prozess (Did2015)
    • Veröffentlichungen und Forschungsvorhaben
    • In Arbeit befindliche Dissertationsvorhaben
    • Abgeschlossene Dissertationen
    • Doktorandengruppe „dokTRIN“
      • „DokTRIN“ PhD Group
    • Didaktikprojekte
    • Gastprofessuren
    • Dolmetschinszenierungen
      • Das Nachfolgeprojekt: Die Triade
      • English Version of the Website
      • Das Projekt
        • Ziele, Inhalte, Herangehensweise
        • Vorgeschichte der Methode
        • Fachdolmetschen am Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik
        • Projektteam
        • Förderer – Kooperationspartner – Vernetzungen
      • Lehre
        • FachdolmetscherIn – Fachdolmetschen: Ein Definitionsversuch
        • Die Methode: Dolmetschinszenierungen
      • Forschung
        • Publikationen
        • Vorträge (Links und Downloads)
        • Materialien
      • Aktuelles/Presse
        • News
        • Terminkalender
        • Pressestimmen
        • Ankündigungen zum Studienschwerpunkt Fachdolmetschen am AIG
      • Kontakt
    • GIP Volgograd
  • Arbeitsbereich
    • Geschichte und Struktur des Arbeitsbereichs
    • Aktuelles
  • Mitarbeiter/innen
  • BA Sprache, Kultur, Translation
    • Translation im BA
      • Beispiel für Translation
      • Wie kann man Translation lernen?
    • Struktur und Inhalte des BA
    • Studienberatung
    • Studieninteressierte
      • Fragen?
      • Kontakt
    • FAQs zum BA
      • Eignung für das Studium
      • Bewerbung, Anrechnung, Studiengebühren
      • Stundenplan
      • Module
      • Leistungspunkte
      • Prüfungen
      • Noten
      • Bachelorarbeit
      • Praktikum
      • Weitere Informationen
    • Wechsel aus dem alten BA
    • BA 2006 bis 2012
      • Modulstruktur
      • Studienschwerpunkt „Übersetzen Deutsch“
      • Studienverlaufsplan
      • Studiendauer
      • Checkliste zu besuchten Veranstaltungen
  • MA Translation
    • Aktuelles
    • Translation im MA
      • Beispiel für Translation
    • Struktur und Inhalte des MA
      • Studienschwerpunkte
        • Fachübersetzen
        • Fachdolmetschen
    • Studienberatung
    • Studieninteressierte
      • Eignungsprüfung
        • Inhalt und Ergebnis
        • Mustertexte (schriftliche Prüfung)
        • Texte für die mündliche Prüfung
      • Bewerbungsunterlagen
      • Fragen?
      • Kontakt
    • FAQs zum MA
      • Eignung für das Studium
      • Bewerbung, Anrechnung, Studiengebühren
      • Stundenplan
      • Module, Studienschwerpunkte
      • Auflagen, Empfehlungen
      • Leistungspunkte
      • Prüfungen
      • Noten
      • Masterarbeit
      • Praktikum
      • Weitere Informationen
    • MA SKT 2006 bis 2013
      • Modulstruktur
      • Studienschwerpunkt „Übersetzen Deutsch“
      • Studienverlaufsplan
      • Studiendauer
      • Checkliste zu besuchten Veranstaltungen
  • MA Konferenzdolmetschen
  • Austauschstudierende
    • Deutsch für TranslatorInnen
    • Orientierungstest
  • German in Germany
    • International Summer School
    • BA in Language, Culture, Translation
    • MA in Translation
    • MA in Conference Interpreting
    • Career prospects
    • Funding
    • Further information and contacts
  • Forschung
    • Tagungen und Kolloquien
      • Translationslehre und Bologna-Prozess (Did2015)
    • Veröffentlichungen und Forschungsvorhaben
    • In Arbeit befindliche Dissertationsvorhaben
    • Abgeschlossene Dissertationen
    • Doktorandengruppe „dokTRIN“
      • „DokTRIN“ PhD Group
    • Didaktikprojekte
    • Gastprofessuren
    • Dolmetschinszenierungen
      • Das Nachfolgeprojekt: Die Triade
      • English Version of the Website
      • Das Projekt
        • Ziele, Inhalte, Herangehensweise
        • Vorgeschichte der Methode
        • Fachdolmetschen am Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik
        • Projektteam
        • Förderer – Kooperationspartner – Vernetzungen
      • Lehre
        • FachdolmetscherIn – Fachdolmetschen: Ein Definitionsversuch
        • Die Methode: Dolmetschinszenierungen
      • Forschung
        • Publikationen
        • Vorträge (Links und Downloads)
        • Materialien
      • Aktuelles/Presse
        • News
        • Terminkalender
        • Pressestimmen
        • Ankündigungen zum Studienschwerpunkt Fachdolmetschen am AIG
      • Kontakt
    • GIP Volgograd

Aktuelles/Presse

  • News
  • Veranstaltungskalender
  • Fachdolmetschen/Dolmetschinszenierungen in der Presse
  • Ankündigungen zum Studienschwerpunkt Fachdolmetschen am AIG
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik (AIG)
  • Letzte Aktualisierung:19. April 2017
    • Webmaster
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zum Seitenanfang